roh

roh
roh Adj std. (9. Jh.), mhd. rō, rou, ahd. , as. hrā(o) Stammwort. Aus g. * hrawa- Adj. "roh", auch in anord. hrár, ae. hrēaw, hrœw. Aus einer Sippe, in der Wörter für "Blut", "Fleisch" und "roh" auftreten; die Bedeutung geht also von "blutendes, rohes Fleisch" aus. Vgl. l. cruor "Blut", crūdus "rauh, roh, hart", mir. crú, kymr. crau "Blut", air. crúaid "hart, fest", lit. kraũjas, akslav. krŭvĭ "Blut", gr. kréas, ai. kravís- "Fleisch", auszugehen ist also von ig. * krowə-o- "blutig, roh".
   Ebenso nndl. rauw, ne. raw, nschw. , nisl. hrár. S. auch krud, Rufe.
Hamp, E. P. IF 82 (1977), 75f.;
Heidermanns (1993), 306. indogermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roh- — Roh …   Deutsch Wörterbuch

  • Roh — bezeichnet: nicht gegarten Zustand bei Lebensmitteln, siehe Rohkost unbearbeiteten Materialzustand, siehe Rohstoff unzivilisiertes, grobes Verhalten Roh ist der Familienname folgender Personen: Franz Roh, (1890–1965), deutscher Kunsthistoriker… …   Deutsch Wikipedia

  • Roh — could refer to the professional wrestling company Ring of HonorRoh is a surname, and may refer to:* Franz Roh * Roh Moo hyun * Roh Ogura * Peter Roh * Roh Sang Rae * Roh Tae woo …   Wikipedia

  • Roh — Roh, er, este, adj. et adv. welches 1) mit rauh eigentlich ein und eben dasselbe Wort ist, und in einigen Oberdeutschen Gegenden noch wirklich für dasselbe gebraucht wird; ein roher Boden, rohe Witterung, für rauh. Im Hochdeutschen kennet man es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • roh — Adj. (Grundstufe) in ungekochtem, ungebratenem Zustand Beispiele: Ich esse nie rohes Fleisch. Gemüse und Obst soll man roh essen. roh Adj. (Aufbaustufe) in seinem Verhalten gegenüber anderen Menschen gefühllos Synonyme: brutal, derb, grob,… …   Extremes Deutsch

  • roh — ; rohe Gewalt; D✓roh behauener oder rohbehauener Stein; D✓roh bearbeiteter oder rohbearbeiteter Stein; im Rohen fertig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • roh — »nicht gekocht, ungebraten; nicht bearbeitet, unfertig; primitiv; gefühllos, grausam«: Das altgerm. Adjektiv mhd. rō, ahd. rō, rāwer, niederl. rauw, engl. raw, schwed. rå gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • roh — Du kannst das nicht essen. Das Fleisch ist noch roh …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ROH — can stand for:* Radius of Hollow , a measurement of the depth of the hollow grind on the bottom of an ice skate blade *Ring of Honor, an independent professional wrestling promotion in the United States *Rohm and Haas, a major chemical… …   Wikipedia

  • Roh — Roh, 1) so v.w. rauh; 2) unbearbeitet, von Producten, wie sie die Natur hervorbringt; so rohe Waaren, Naturproducte, welche noch einer weitern Bearbeitung bedürfen, z.B. Thierfelle, Wolle u. dgl.; rohe Seide, die aus den Cocons abgehaspelte Seide …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”